Franziskanergasse 5, 8010 Graz

Di, Do,Fr: 13:00 - 19:00
Mi,Sa: 14:00-20:00
und auf Anfrage

Pouring Grundkurs

Workshop Acryl Pouring image

Einführung ins Acryl Gießen und Flüssiges Malen. FluidArt/Acryl Pouring

Grundkurs für Anfänger (Swipe, Flip Cup, "Murmelspiel", Ring Pour)
Kurse mit fortgeschrittenen Techniken sind in Planung und auf Anfrage möglich.
Erfahre, welche Materialien Du für das Pouring benötigst.
Entdecke die optimalen Hilfsmittel, um die Pouring Fließeffekte  und beeindruckende Zellen zu erzeugen.
Lerne das richtige Mischverhältnis von Acrylfarben und Pouring-Medium kennen, damit Dein gewünschtes Bild auf Leinwand entstehen kann.

Der Kurs beinhaltet 2 Leinwände  (max.  40cmx50cm) - weitere /rund, oval, Herzform etc.
können vor Ort gekauft werden.

Sämtliche notwendige Materialien sowie Getränke  werden von mir zur Verfügung gestellt und sind im Preis inbegriffen.

Die fertigen Werke verbleiben zum Trocknen ca 1 Woche bei mir in der Galerie und können danach abgeholt werden.


Ort: Franziskanergasse 5
8010 Graz

Preis je 3-Stunden Kurs:  € 80,--

Teilnehmerzahl : max. 4 Personen
Anmeldung : n_koerner79@gmx.de


Wichtige Information: 
Die gezeigten Bilder auf meiner Homepage sind nach jahrelanger Arbeit und mit entsprechender Erfahrung und Knowhow enstanden. Übung macht den Meister!
 
Nächste Termine:

Samstag, 12.04.2025          16:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 26.04.2025          16:00 - 19:00 Uhr


Samstag, 10.05.2025          16:00 - 19:00 Uhr

Samstag, 24.05.2025          16:00 - 19:00 Uhr


weitere Termine auf Anfrage


Ausstellungen image

Weiter geht es mit unserer Ausstellungsreihe " 9 Künstler:innen  9 Werke".
Jeden Monat wird es ein anderes Farbkonzept geben, welches sich in einem Songtitel versteckt.
_______________________________________________________________________________

“ORANGE Blossom special” lautet das Thema der Ausstellung im April.

Folgende Künstler:innen geben sich im April die Ehre:
Iris Grill, Gina Harg, Christine Kipper, Christiana M. Perai, Jens Pollak, Angelika Ratswohl,  Monika Riedel-Brandl, Doris Sailer, Sherin

1. - 29. April 2025, Di, Do, Fr 13:00 - 19:00 Uhr, Mi, Sa 14:00 - 20:00 Uhr
Weitere Informationen

Midissage : 16.4.2025 ab 18:30 Uhr
Eintritt frei!

_______________________________________________________________________________

Kommende Ausstellungen: (Call For Artists)
Das Thema der Ausstellungen versteckt sich im jeweiligen Songtitel, welcher auch Titel der Ausstellung ist.
Bewerbung unter n_koerner79@gmx.de

Mai:
"BLUE Velvet"           02. - 31.05. (Kein freier Ausstellungsplatz mehr frei)

Juni
"Paint it BLACK"       03.06. - 28.06   (nur noch wenige Restplätze)

Juli
"RED red Wine"         01.07. - 31.07.

August
"PURPLE Rain"          04.08. - 30.08.

Oktober
"WHITE Wedding"      01.10. - 31.10.

November
"True COLORS" (Freies Farbkonzept)  04.11. - 29.11











-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vergangene Ausstellungen:
Es GRÜNT so GRÜN

Im März starten wir unsere Ausstellungsreihe " 9 Künstler:innen  9 Werke".

Jeden Monat wird es ein anderes Farbkonzept geben, welches sich in einem Songtitel versteckt.
Gestartet wird mit " Es Grünt so GRÜN...

Folgende Künstler:innen geben sich im März die Ehre:
Peter Brandstätter, Judith Frewein, Gina Harg, Christine Kipper, Anna Maria Körbisch, Lisa Lovepeace, Ursula Meister, Heinz Reicher und Monika Riedel-Brandl

MEET and GREET - lernen Sie die Künstler:innen kennen
5.3., ab 15:00 Uhr: Ursula Meister
12.3., ab 16:00 Uhr: Christine Kipper, Anna Maria Körbisch und Lisa Lovepeace
21.3., ab 16:00 Uhr: Gina Harg, Peter Brandstätter und Heinz Reicher

Erster Literarischer Diwan
am 12.03., 18:30

Der Link zur Bildervorstellung durch Anton Christian Glatz (Dauer 17 min, Danke an Franz Meister):

https://drive.google.com/file/d/1TqdQf3zh-fXlLSrkzKPWbKOjVHZwDePV/view?usp=sharing

Zur Ausstellung "Es Grünt so GRÜN" findet der 1. Literarische Diwan bei uns in der Galerie statt.

Anton Christian Glatz, Duanna Mund, Klaus Augustin und Holly Brigg werden witzige, spritzige und geistreiche Texte passend zur Ausstellung lesen.
Es darf diskutiert, gelacht und nachgedacht werden.
Die Literaten und Künstler ( LiterARTisten ) werden persönlich vor Ort sein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

https://www.birgitwinkler.at/termine/

Eintritt frei
freiwillige Spende

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------






"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele" (Pablo Picasso)

Über mich imageÜber mich image
Nicole Reicher


Mitglied der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler BVBK LV Steiermark
Geboren und aufgewachsen in Bautzen in der ehemaligen DDR.
2014 nach Graz gezogen wegen der Liebe zur Stadt, in die ich mich bei früheren Besuchen verliebt habe.
In Deutschland diverse Einzelausstellungen und Teilnahmen an Gruppenausstellungen. Angefangen von der Acrylmalerei bis zur Verwendung von Kreide und Strukturpasten, Modellierpasten auf Leinwand und Papier hab ich mich immer schon eher der abstrakten Gestaltung und Darstellung von Gefühls- und Gedankenwelten gewidmet.
Nach einer mehrjährigen berufsbedingten Schaffenspause hat mich wieder die Leidenschaft zur künstlerischen Gestaltung und Kreativität gepackt.
"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele" (Pablo Picasso)
Getreu dieses Mottos ist der Großteil meiner Bilder sehr farbenfroh.
Im eh schon grauen Alltag dieser Zeit greife ich bewusst auf für mich grelle und lebensfrohe Farben zurück. Viele meiner Werke sind auch in Schwarz, Weiß und Gold gehalten - für mich ein zeitloses Farbschema.
Dem Großteil meiner Bilder gebe ich Titel. Dies ist allerdings nur meine Betrachtungsweise.
Gerne lasse ich dem Betrachter eigenen Spielraum für Interpretationen und wie er sich meine Werke an die Wand hängen möchte.
Mit meiner Kunst möchte ich Freude ins Leben anderer bringen, das bedeutet aber nicht, dass ich mich nicht mit aktuellen und sozialkritischen Themen auseinandersetze und Denkanstöße setze.
Einige meiner Werke widmen sich auch dem Thema Klimawandel.
Dennoch liegt mein Hauptaugenmerk auf der farbenfrohen Seite der Kunst, ohne die Realität zu vernachlässigen.
Zusätzlich befasse mich intensiv mit der Pouring- und Fluidtechnik. Mich reizt das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, die sich gegenseitig beeinflussen. Mit entsprechender Technik und dem mir inzwischen angeeignetem Knowhow gelingt es mir, diese Prozesse zu steuern und meine Intentionen umzusetzen.

Ausstellungen (Auszug)
2025 Benefizauktion für Schule für Äthiopien
2025 Hauptpreisspende "Ball der Vielfalt"
2024 Künstlerhof-Schau Steiermarkhof Graz, "Ki-versus Kunst"
2024 Gemeinschaftsausstellung ,“Landschaften“ BVBK-STMK „Liesl“am Schloßberg
2024 Ausstellungsbeteiligung "Der Berg ruft" -  Galerie „UpTownArt“, Graz
2024 Ausstellungsbeteiligung "Galaxie und Universum" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2024 Einzelausstellung Weinbar Auenbrugger, Südtirolerplatz/Graz, ab April 2024
2024 Einzelausstellung Foyer und Ganggalerie LKH-West, Juni-August 2024
2024 Ausstellungsbeteiligung "PINK" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2024 Vernissage Charity-Project Bärenschützklamm
2024 Ausstellungsbeteiligung "Stadt-Land-Fluß" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung "Open Exhibition" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung "SURREAL" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung "Human Heroes" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung "BLICK" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellung S-Gallery, Premstätten
2023 Ausstellung mit den Arte Noah-Preisträgerinnen in der "Kulturwerkstatt Feldbach"
2023 Ausstellungsbeteiligung "Connencted" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung "Social Seismograph" - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung "DIMENSION 3 " - Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Laufende Ausstellungen Galerie „Herbert Konstantin“, Graz
2023 3. Platz Arte Noah - Award
2023 Ausstellung CITYGalleryVIENNA – Public Artists
2023 Ausstellungsbeteiligung Galerie „UpTownArt“, Graz
2023 Ausstellungsbeteiligung und mehrere Annahmen bei ARTBOX.PROJECT New York 2.0
2022 Einzelausstellung „ Santa Lucia Bar“ Graz
2022 Einzelausstellung „Macherei“ Bruck an der Mur
2022 „Künstlerhof – Schau“ Steiermarkhof Graz
2022 Einzelausstellung Galerie „Herbert Konstantin“, Graz
2022 Ausstellungsbeteiligung und mehrere Annahmen bei ARTBOX.PROJECT Zürich 4.0
2022 Ausstellungsbeteiligung und mehrere Annahmen bei ARTBOX.PROJECT Palma 1.0
2022 Ausstellungsbeteiligung und mehrere Annahmen bei ARTBOX.PROJECT Miami 3.0

Mein heuriger Beitrag in der Ausstellung

Unten rechts im Eck, ein von KI (durch Eingabe meiner Stichworte) erstelltes Bild.
Kunst - (männlich mit Schirm) - und KI treffen sich im Regen.
Was wird passieren?

Geht die Kunst allein weiter?

Wird die Kunst der KI den Schirm überlassen und im Regen stehen bleiben?
Oder gehen beide in dieselbe Richtung weiter?

Der Regen - von mir - nimmt den größten Teil des Bildes ein, da für mich die
"handwerkliche" bildende Kunst den Vorrang  hat.
Live Painting am Grazer Hauptplatz

in Zusammenarbeit mit

Galerie upTown Art